Unser Score
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Um eine gute Rotweinsoße zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen:

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Flasche Rotwein
  • 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Pfefferkörner
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  • Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch fein würfeln.
  • In einem Topf etwas Butter erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen.
  • Tomatenmark hinzufügen und kurz mit rösten.
  • Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
  • Brühe, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. In einem separaten Topf eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl herstellen.
  • Die Mehlschwitze nach und nach in die Rotweinsoße einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Die Soße durch ein Sieb passieren, um Gemüsestückchen und Gewürze zu entfernen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nochmals einkochen lassen.

Diese Rotweinsoße passt hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten wie Rind oder Wild und viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr erfahren

Gulasch und Kanonen: Die Kochschule der Bundeswehr Teil 1

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Mein Name ist Jakob Diener und ich habe die Sache mal etwas näher betrachtet: Köche werden für den Kommiss

Hier ist ein einfaches Rezept für eine köstliche vegetarische Paella

Spanische Tortilla Gemüse Vegetarisch

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0] Zutaten: 400 g Paella-Reis (z.B. Bomba oder Arborio) 1 l Gemüsebrühe 1 große Zwiebel, gewürfelt 2-3 Knoblauchzehen, fein

Forellen in Blau nicht nur zu Weihnachten

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]Ob an Weihnachten oder Silvester, bei vielen steht ein Fischgericht mit Forellen auf dem Speisenplan. Forelle im Blau ist