
Fischsuppen werden aus Fischen und/oder Meeresfrüchten als geschmacksbestimmende Zutat hergestellt.
Sie können klar oder gebunden sein, mit oder ohne Einlagen.
- Die meisten Fischsuppen werden aus Salzwasserfischen zubereitet – bekannte Rezepte stammen daher vor allem aus Küstenregionen, besonders am Mittelmeer.
Sopa de Pescado – Ein mediterraner Genuss aus Spanien und Kalabrien
Wenn es um herzhafte, aromatische Fischsuppen geht, führt kein Weg an der Sopa de Pescado vorbei.
Diese traditionelle Spezialität ist in den Küstenregionen Spaniens, besonders in Cambrils, Valencia und anderen Mittelmeerorten, ebenso beliebt wie in Kalabrien, wo die italienische Küche ähnliche Meeresfrüchtesuppen hervorbringt.
Was macht diese Suppe so besonders?
Es sind die frischen Zutaten aus dem Meer:
- Salzwasserfische, saftige Garnelen, aromatische Muscheln und eine Vielfalt an Meeresfrüchten, die zusammen mit einer Fülle von Gewürzen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten.
- Die Basis der Sopa de Pescado bildet eine kräftige Brühe aus Fischkarkassen, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und mediterranen Kräutern.
- Safran, Paprika und ein Schuss Weißwein verleihen ihr eine warme, goldene Farbe und eine Tiefe, die jeden Löffel zum Genuss macht.
Dazu kommen oft Kartoffeln oder geröstetes Brot, das die Aromen perfekt aufnimmt.
- Ob an der spanischen Küste bei einem Glas Vino Blanco oder in einem kleinen Fischerdorf in Kalabrien – diese Suppe bringt das Mittelmeer auf den Teller.
- Sie ist ein kulinarischer Gruß aus der Region und eine Hommage an die Schätze des Ozeans.
Hast du sie schon einmal probiert?
- Wenn nicht, ist es höchste Zeit, dich von der Magie dieser mediterranen Delikatesse verzaubern zu lassen!
Liest sich gut und dabei lief mir das Wasser im Mund zusammen …