Vorsuppe:
Rindfleischsuppe mit Eierstich.

Hauptmahlzeit:
Rotkohl mit Kartoffeln, Soße aus Knochen, Gemüse und Rindfleisch!

Dessert:
Schokoladeneis.
Die Rindfleischsuppe:
Rindfleischsuppe mit Eierstich ist ein klassisches Gericht, das in der deutschen und österreichischen Küche sehr geschätzt wird.
Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:

Für die Rindfleischsuppe:
- 500 g Rinderbrust oder
- Beinfleisch.
- 1 große Zwiebel.
- 2 Karotten.
- 1 Selleriestange.
- 1 Lauch.
- 2 Knoblauchzehen.
- 2 Lorbeerblätter.
- 5-6 Pfefferkörner.
- 1-2 EL Salz.
- 2-3 Liter Wasser.
Für den Eierstich:
- 3 Eier.
- 200 ml Sahne.
- 100 ml Milch.
- Salz und Pfeffer
Optional:
- Frisch geriebene Muskatnuss oder fein gehackte Kräuter.
“Achtung:’
- Achten Sie bei der Muskatnuss darauf, dass niemand eine Nussallergie hat.
Zubereitung:
Rindfleischsuppe zubereiten.
“Fleisch vorbereiten“.
- Das Rindfleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen.
- Sobald es kocht, das Wasser abgießen und das Fleisch abspülen, um Unreinheiten zu entfernen.
Fleisch und Gemüse kochen.
- Das Fleisch zurück in den Topf geben, mit 2-3 Litern frischem Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abscheiden.
Gemüse und Gewürze hinzufügen.
Die Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie braun ist.
Das Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch) grob zerkleinern und zusammen mit der gerösteten Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz in den Topf geben.
Kochen lassen.
Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Fleisch herausnehmen und Brühe abseihen.
Das Fleisch herausnehmen und in Stücke schneiden.
Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, um Gemüse- und Gewürze Reste zu entfernen.
Eierstich zubereiten:
- Eier, Sahne und Milch in einer Schüssel gut verquirlen.
- Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen.
Eierstich kochen:
- Die Rinderbrühe wieder aufkochen lassen.
- Die Eiermischung langsam unter Rühren in die heiße Brühe gießen.
- Dabei auf niedriger Hitze arbeiten, damit die Eierstich-Masse nicht gerinnt.
- Die Suppe kurz köcheln lassen, bis die Eierstich-Masse gestockt ist.
Servieren:
- Die Suppe mit Stückchen des Rindfleischs und ggf. etwas geschnittenem Gemüse servieren.
Das Rindfleisch.
- Um Rindfleisch zu kochen und anschließend zu schmoren, folge diesen Schritten:
Vorbereitung des Rindfleischs:
- Wähle ein geeignetes Stück Rindfleisch, z.B. Rinderbraten oder Schmorbraten.
- Schneide das Fleisch in gleichmäßige Stücke, falls nötig.
- Tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken und würze es mit Salz und Pfeffer.
Anbraten:
- Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einem großen, schweren Topf oder Schmortopf bei mittelhoher Hitze.
- Brate das Fleisch von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne, braune Kruste hat.
- Das Anbraten sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Zwiebeln und Gemüse hinzufügen:
- Schneide Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel.
- Füge das Gemüse zum Fleisch in den Topf und brate es kurz mit an, bis es leicht gebräunt ist.
Ablöschen und würzen:
- Gieße etwas Flüssigkeit in den Topf, z.B. Rinderbrühe, Rotwein oder Bier, um den Bratensatz vom Topfboden zu lösen.
- Füge Kräuter und Gewürze nach Belieben hinzu (z.B. Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin).
Schmoren:
- Decke den Topf ab und reduziere die Hitze auf niedrig.
- Lass das Fleisch langsam und sanft schmoren.
- Dies dauert je nach Größe und Art des Fleischstücks mehrere Stunden (mindestens 1,5 bis 3 Stunden).
- Das Fleisch sollte zart sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen.
Abschmecken und servieren:
- Überprüfe die Flüssigkeit und das Fleisch regelmäßig.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit nichts anbrennt.
- Nach dem Schmoren kannst du die Sauce nach Belieben noch ein wenig einkochen lassen oder mit etwas Mehl oder Speisestärke binden.
Es verleitet zum Nachkochen