Unser Score
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Um einen Rollbraten mit Rosmarin, Salz, schwarzem Pfeffer, Zwiebeln und Champignons zuzubereiten, kannst du wie folgt vorgehen:

Zutaten:

  • 1 Rollbraten (Schwein oder Rind, ca. 1,5-2 kg).
  • 2-3 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 EL getrockneter).
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • 2-3 Zwiebeln.
  • 200-300 g Champignons.
  • 2-3 EL Öl (z.B. Olivenöl).
  • 1 Knoblauchzehe (optional).
  • 500 ml Brühe (Rinder- oder Gemüsebrühe).
  • 100 ml Weißwein oder Wasser (optional).

Zubereitung:

Vorbereitung des Bratens:

  • Den Rollbraten abspülen und trocken tupfen.
  • Den Braten großzügig mit Salz, schwarzem Pfeffer und den gehackten
  • Rosmarinnadeln einreiben. Falls du Knoblauch verwendest, kannst du diesen
  • ebenfalls fein hacken und zum Einreiben verwenden.
  • Den Braten für ca. 30 Minuten ruhen lassen, damit die Gewürze einziehen.

Anbraten:

  • In einem Bräter oder einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
  • Den Rollbraten rundum kräftig anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat.
  • Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite.
  • Den Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.

Gemüse vorbereiten:

  • Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder grobe Stücke schneiden.
  • Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Schmoren:

  • Im gleichen Bräter die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  • Die Champignons hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.
  • Mit der Brühe (und optional dem Weißwein) ablöschen.
  • Den Rollbraten zurück in den Bräter legen.
  • Den Deckel auflegen und den Braten bei mittlerer Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen.
  • Zwischendurch den Braten immer wieder mit dem eigenen Saft übergießen.

Servieren:

  • Den fertigen Rollbraten aus dem Bräter nehmen und vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
  • Den Bratensaft bei Bedarf noch etwas einkochen lassen, um eine intensivere
  • Soße zu erhalten.
  • Den Rollbraten in Scheiben schneiden und mit der Zwiebel-Champignon-Soße servieren.
  • Beilagen:
  • Als Beilagen passen Kartoffeln (z.B. Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln), Knödel oder ein frischer Salat sehr gut zu diesem Rollbraten.

Ein Gedanke zu “Mein Rollbraten – Ein Essen zum verlieben.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr erfahren

Cremesuppe, gemischter Salat, Kartoffelstampf, Remoulade, Fisch, Schokolade

Kartoffel-Stampf, Remoulade-Sauce, Fischstäbchen

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Als Vorspeise: *** Erbsencremesuppe *** Hier ist ein Rezept für eine Erbsencremesuppe mit Möhren und Zwiebel-Röstaromen! Zutaten: 250 g

Geiler Erdbeerboden selbstgemacht – Für viele Gelegenheiten

Erdbeerboden

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Er sieht aus wie ein kleines Kunstwerk und schmeckt sogar noch besser! Der Erdbeerboden mit frischen Beeren und fruchtigem

Linsensalat mit Feta und Tomaten

Linsensalat-mit-Feta-und-Tomaten

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]Linsensalat mit Feta und Tomaten ist superlecker, gesund und schmeckt hervorragend zum Grillen. Das vegetarische Rezept ist schnell gemacht