Unser Score
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Hier ist ein traditionelles Rezept für Dresdner Christstollen:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 125 g Butter (geschmolzen)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 25 g frische Hefe)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g gemischte, getrocknete Früchte (z. B. Rosinen, Zitronat, Orangeat)
  • 100 g Mandeln (gehackt)
  • 100 g Marzipan (in kleine Stücke geschnitten)

Für die Dekoration:

  • Puderzucker
  • Butter (zum Bestreichen)

Zubereitung:

Hefeteig herstellen:

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz, Zimt und Vanillezucker vermischen.
  • Eine Mulde in die Mitte formen und die Hefe hineinbröckeln.
  • Die lauwarme Milch
  • langsam hineingießen und mit etwas Mehl vermengen.
  • Den Teig abgedeckt etwa
  • 15 Minuten ruhen lassen.

Teig kneten:

  • Nach der Ruhezeit geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen.
  • Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Nach Bedarf etwas mehr Mehl
  • hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist.

Füllung hinzufügen:

  • Die getrockneten Früchte, Mandeln und die Marzipanstücke vorsichtig unter den Teig kneten.

Teig gehen lassen:

  • Den Teig in eine Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Formen:

  • Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und leicht durchkneten.
  • Dann zu einem Rechteck ausrollen und auf eine Seite eine Falte machen, um die Stollenform zu erzeugen.

Backen:

  • Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Bestreichen und Puderzucker:

  • Nach dem Backen den Stollen sofort mit geschmolzener Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Ausruhen lassen:

  • Vor dem Anschneiden am besten ein paar Tage ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr erfahren

Selbst gebackenes Brot

Selbst gebackenes Brot

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgebackenes Brot: Zutaten: 500 g Weizenmehl (Typ 550) 350 ml lauwarmes Wasser 1

Lebensmittelkunde: Salz

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Es gibt sehr viele verschiedene Salzsorten und ihre Besonderheiten! Salz ist nicht nur ein Grundgewürz in der Küche, sondern

Brathähnchen spanischer Art

Unser Score Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]Hier ist ein einfaches Rezept für knusprig gebratenes Hähnchen (Maispoularde) mit Knoblauch und Kräutern in der Pfanne: Zutaten: 1